Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin!

Melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz für die Fahrt in unsere Hauptstadt!

Euch erwartet eine Stadtführung, ein Besuch im Bundestag und ein Besuch im Mauerfall-Museum.
Als Abschluss dürft ihr natürlich noch alleine die Stadt erkunden.

Wann? – 14.04. – 18.04.2020

Wer? – Jugendliche im Alter von 14 – 17 Jahre.

Kosten: 245 €

 

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w) für die Jugendarbeit im JuZ Big House gesucht!

Unten folgt der offizielle Text der Stellenausschreibung. Bewerbungen bitte ab sofort über die unten angegebene Internetseite.

Wir freuen uns auf zahlreiche interessante Bewerbungen!

*Das Big House Team

 

***

 

Bei der Stadt Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w)

im Jugendzentrum Neuwied, in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, zu besetzen.

Das Jugendzentrum „Big House“ ist eine offene Freizeiteinrichtung für Jugendliche ab 12 Jahren in der Stadt Neuwied.

Aufgabenschwerpunkte dieser Stelle sind insbesondere:

  • Mitarbeit im offenen Bereich des Jugendzentrums mit Schwerpunkt sozialpädagogische Beziehungsarbeit und informelle Beratung für die (zu einem größeren Teil männlichen) Besucher
  • Entwicklung, Organisation und Durchführung von Angeboten, Projekten und Veranstaltungen in jugendgerechten Bereichen wie z.B. Sport, Werken, Technik, Musik, Medien u.a.
  • Durchführung des bereits eingeführten Projekts „Sozial engagierte Jungs“
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen
  • Kooperation mit den Netzwerkpartnern des Jugendzentrums

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit (Diplom mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor of Arts) oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick
  • Umfassende fachlich-methodische, organisatorische und interkulturelle Kompetenzen
  • Bereitschaft zur flexiblen Wahrnehmung der zielgruppengerechten Arbeitszeiten einer offenen Jugendeinrichtung
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und Führerschein Klasse B bzw. 3

Erfahrung in der (offenen) Jugendarbeit sind von Vorteil.

Die Vergütung der zu besetzenden Stellen erfolgt nach Entgeltgruppe S 11 b TVöD-SuE. Die gesetzlichen Vorgaben des SGB IX werden beachtet.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.07.2018 unter Verwendung des Portals www.interamt.de an die Stadtverwaltung Neuwied.

Informationen zum Jugendzentrum finden Sie unter www.juz-neuwied.de. Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Leiter des Fachbereichs Kinder- und Jugendförderung, Herr Jürgen Gügel, Tel. 02631/802-180 / -170 oder schreiben Sie eine Mail an kijub@neuwied.de.

 

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=458824

 

 

 

Jugendzentrum Big House und Kinder- und Jugendbüro suchen Unterstützung

Du suchst einen interessanten, spannenden Ort, um ein einjähriges Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren? Wir haben ab dem 01.08. bzw. 01.09.2018 zwei Stellen zu besetzen:

Das Big House ist ein belebtes Jugendzentrum mit zahlreichen jugendlichen Besuchern, einem vielfältigen Programm und einem Team aus hauptamtlichen PädagogInnen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

Während deines FSJ würdest du in allen Bereichen und Angeboten des Jugendzentrums eingesetzt werden. Dazu gehören z.B.:

  • Mitarbeit im Offenen Treffbetrieb
  • Hilfe bei der Planung und Durchführung von Abend- und Kulturveranstaltungen
  • Umsetzung von eigenen Aktionen und Angeboten mit unserer Zielgruppe
  • Erledigungen jeglicher Art

Außerdem hättest du die Gelegenheit, dich mit deinen eigenen Fähigkeiten und Interessen kreativ in unsere Arbeit einzubringen.

Das Kinder- und Jugendbüro ist die Schaltzentrale der städtischen Jugendarbeit. Hier arbeiten hauptamtliche PädagogInnen sowie eine Verwaltungsangestellte, um die vielfältigen Angebote der Jugendarbeit außerhalb des Jugendzentrums organisieren.  Deine Aufgaben im FSJ wären:

  • Mitarbeit bei den Angeboten in den Stadtteilen
  • Unterstützung der zahlreichen Ferienfreizeiten
  • Hilfe bei der Planung und Durchführung von Kinder- und Jugendveranstaltungen
  • Möglichkeit zur Umsetzung von eigenen Aktionen und Angeboten mit unserer Zielgruppe
  • Erledigungen jeglicher Art

… und was erwarten wir von dir? Du solltest ein aufgeschlossener, durchsetzungsfähiger, volljähriger Mensch mit einem Führerschein sein und auch ungewöhnliche Arbeitszeiten nicht scheuen.

Wenn das für dich interessant klingt, dann schreib doch direkt eine Bewerbung per mail und wir vereinbaren ein Kennenlernen.

kijub@neuwied.de

jugendzentrum@neuwied.de

 

Es ist soweit: am 13. April startet die brandneue Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ im Big House!

Bei der Live Lounge erwarten euch monatlich spannende und entspannte Veranstaltungen aus verschiedensten Bereichen der Kultur. In angenehmener, direkter Atmosphäre präsentieren junge Künstler Musik, Theater, Literatur, Comedy, Poetry und vieles mehr. Das vielseitoige Programm wird vom Kulturkollektiv Neuwied in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro auf die Beine gestellt.

Wir starten mit einem ganz besonderen Abend: Verschiedene regionale Gesangsgruppen werden bei euch Gänsehaut bis Ekstase auslösen.

Mit dabei sind:

  • Rock With Groove – eine Gesangsformation des Rhein Wied Gymnasiums
  • El Emeno – eine junge, freie und kreative Singergruppe aus Neuwied
  • Surfin Summer – eine Auswahl der Darsteller des Koblenzer Jugendtheaters mit Songs aus dem Musical „Surfin Summer“
  • The Singing Biddies – eine Gruppe des Gesangsvereins Oberbieber

Am Ende des Abends heißt es „jeder darf, keiner muss“ beim Singalong, wenn in lockerer Atmosphäre mit musikalischer Begleitung das Publikum zum Mitsingen aufgefordert. Kollektiver Karaokespaß garantiert!

Einlass ist um 19:30 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.

Die Veranstaltungsreihe wird am 25. Mai und am 15. Juni mit einem großartigen PoetrySlam und einem Comedy-Abend der Extraklasse fortgeführt. Lasst euch das nicht entgehen!

 

Das Organisations-Team „Kulturkollektiv Neuwied“

 

Wann: Osterferien, Donnerstag, 29. März von 13-17 Uhr

Beschreibung: Zunächst geht es mit dem Bus nach Feldkirchen. Dort angekommen führt die Wanderung über einen flachen Rundweg nach Rodenbach und zurück nach Feldkirchen.

Der Wanderweg, fernab des Autoverkehrs bietet einen fantastischen Weitblick bis in den Westerwald.

Wer: für Jugendliche ab 12 Jahren

Treffpunkt: 13 Uhr am JuZ Big House, Museumstraße 4a, 56564 Neuwied

Rückkehr um 17 Uhr am JuZ

Teilnahmegebühr: kostenlos

Infos unter: 02631/802733 (Charlotte Briesemann) oder 02631/802180 (Jürgen Gügel), sowie per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de

 

 

 

Wann: Osterferien, Freitag, 06. April von 10-16 Uhr

Beschreibung: Zusammen mit Mitarbeitern des Jugendzentrums unternehmen die maximal 12 teilnehmenden Jugendlichen ab 12 Jahren einen Ausflug in die Kletterhalle Eifelblock Koblenz. Vor Ort wird uns ein fachkundiger Trainer in das Klettern ohne Sicherungstechnik in Absprunghöhe einweisen. Anschließend haben die Jugendlichen die Gelegenheit, selbständig in der Kletterhalle zu klettern.

Wir weisen hiermit darauf hin, dass das Verletzungsrisiko durch die örtlichen Gegebenheiten minimiert ist, aber Verletzungen durch die Natur der Sportart Bouldern nicht auszuschließen sind.

Wo: Eifelblock Kletterhalle Koblenz

Wer: für Jugendliche ab 12 Jahren

Treffpunkt: 10 Uhr am JuZ Big House, Museumstraße 4a, 56564 Neuwied

Rückkehr um 16 Uhr am JuZ

Teilnahmegebühr: 5€

Infos unter: 02631/802748 (Anna Tiedemann) oder 02631/802180 (Jürgen Gügel), sowie per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de

sowie unter: info@eifelblock.de

 

 

 

Wann: Osterferien, Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.2018 von 11-16 Uhr

Beschreibung: unter pädagogischer Anleitung können die Jugendlichen in diesem Projekt Skulpturen aus leicht zu bearbeitenden Ytong-Steinen gestalten, die dann das Außengelände des Jugendzentrums verschönern sollen. Der Veranstalter weist darauf hin, dass der Kurs u.a. den Umgang mit Werkzeugen wie z.B. Beitel, Fäustel, Feilen und Sägen beinhaltet. Bei gutem Wetter ist es möglich das Arbeiten in den Außenbereich zu verlegen.

Wo: JuZ Big House Neuwied

Wer: für Jugendliche ab 12 Jahren

Teilnahmegebühr: 5€

Infos unter: 02631/802748 (Anna Tiedemann) oder 02631/802180 (Jürgen Gügel), sowie per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de

 

Wann: Osterferien, Montag 26.03. bis Donnerstag 29.03.2018 von 11-16 Uhr

Beschreibung: unter pädagogischer Anleitung können die Jugendlichen in diesem Projekt ihre eigenen Longboards bauen. Dies umfasst u.a. den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen wie z.B. Akkuschrauber, Bohrmaschine, Stichsäge, Schwingschleifer, Exzenterschleifer und das Designen mit Farben. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die gebauten Longboards nicht sicherheitsrelevant abgenommen werden und es in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten liegt, wo und wie die Jugendlichen die Boards benutzen. Vom Veranstalter wird hierfür keine Gewähr und Haftung übernommen.

Wo: JuZ Big House Neuwied

Wer: für Jugendliche ab 12 Jahren

Teilnahmegebühr: 35€

Infos unter: 02631/802748 (Anna Tiedemann) oder 02631/802180 (Jürgen Gügel), sowie per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de