Musikworkshop für trauernde Jugendliche
im Alter zwischen 12 und 16 Jahren
Der Workshop findet statt am:
Samstag, 18. März von 11 bis 16 Uhr Im Big House, Museumstraße 4 a, 56564 Neuwied
hier kannst Du gemeinsam mit weiteren Jugendlichen das Tonstudio und die Instrumente unter fachkundiger Anleitung nutzen, um ein ganz persönliches Musikstück, ein eigenes Lied oder, oder, oder…. aufzunehmen. Ein Instrument spielen zu können, ist keine Voraussetzung, es besteht auch die Möglichkeit zur digitalen Musikproduktion.
Am 6. März findet von 17 bis 19 Uhr ein Infotreffen im Big Hause statt. Hier kannst du dich über das Projekt informieren und das Team kennen lernen. Du möchtest nicht alleine kommen? Kein Problem. Selbstverständlich kannst Du auch einen Freund/eine Freundin mitbringen.
Achtung: Die Teilnehmerzahl beim Workshop ist auf 8 Personen begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Info und Anmeldung unter:
dirk.griesel@hospizinkoblenz.de, Mobil: 0163 90 88 25 1 oder Kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de, Mobil: 0160 23 20 53 7
Melde dich an – zum Fifa E-Sports Cup im Big House.
Dieses Turnier mit Preisen im Wert von 500€ findet am 24.02.2023 im Jugendzentrum Big House Neuwied statt. Sponsor der Preise ist die Sparkasse Neuwied.
Im Turniermodus 2 vs. 2 mit maximal 32 Mannschaften geht es ab 14:00 Uhr los mit der Gruppenphase. Zwischen den K.O. Phasen hast du die Möglichkeit dich mit einem echten Ball in Challenges zu beweisen und hier weitere Preise abzustauben.
Achtung !! Dieses mal freuen wir uns riesig über den Special Guest : Meti von PMTV mit einer Youtubereichweite von 290.000 Followern und weiteren Tausenden auf Social Media.
Seid schnell und meldet bis zum 17.02.2023 unter der E-Mail : tsteinhoefer@neuwied.de mit eurem Teamnamen (keine realen Mannschaftsnamen) z.B. : « Die Fifa Zocker » an.
Sucht euch euren Teampartner gut aus, denn alle Mannschaften werden beim Turnier auf GES95 gesetzt, sodass allein das Können entscheidet. So ist es möglich auch mit einem Drittligisten mit gleichen Chancen gegen eine Mannschaft aus der Champions-League zu spielen.
Das Live Lounge Jahr 2023 beginnt laut, mit einer Open Stage und ERIKSON!
Erikson?
ERIKSON ist die Band, die unsere Offene Bühne am 27. Januar im Big House Neuwied eröffnen wird. Ein Special Guest, um direkt mit der richtigen Energie in den Abend zu starten. Erikson machen Rockmusik, Details erfahrt ihr auf ihren Kanälen, schaut dort mal vorbei.
Und an alle, die unbedingt mal (wieder) selbst auf der Bühne stehen wollen, um ihre Musik zu präsentieren, mit anderen ins Spiel zu kommen, zu jammen: Notiert euch den 27.1. und kommt vorbei. Völlig egal, welches Instrument ihr spielt, ob ihr spontan oder mit Anmeldung kommen wollt – alles ist möglich!
Wir freuen uns natürlich auch auf alle Besucher:innen, die einfach Lust auf einen schönen Abend haben.
Hier die harten Fakten:
27.1., 19 Uhr (18:30 Einlass), Eintritt frei
Juz Big House, Museumstraße 4a, 56564 Neuwied
Bei Fragen und zur Anmeldung meldet euch per Mail an livelounge@neuwied.de oder telefonisch an die 02631-802174
In sozialen Berufen werden immer mehr Männer gebraucht. Für die Kinder fehlt in Kindertagesstätten oder Grundschulen sehr oft ein männlicher Ansprechpartner. Soziales Engagement ist daher nicht nur Frauensache. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied möchte auch in diesem Jahr wieder Jungen ab 14 Jahren für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ begeistern – und damit vielleicht für eine berufliche Zukunft in sozialen Einrichtungen. Das Projekt geht in diesem Jahr endlich in die zehnte Runde und die Stadt Neuwied ist von Beginn an dabei.
Ab Januar 2023 werden die Teilnehmer für die Dauer eines Schulhalbjahres einen freiwilligen Dienst in einer Neuwieder Kindertagesstätte oder betreuenden Grundschule übernehmen und dabei zweimal wöchentlich für zwei Stunden in die pädagogische Arbeit eingebunden. So erhalten die jungen Männer Einblicke in dieses wert- und anspruchsvolle Aufgabengebiet und können sich mit ihren Stärken und Interessen einbringen und für die Kinder einsetzen.
Ein Pädagoge des Jugendzentrums Big House wird die Jugendlichen während ihres Einsatzes als Mentor und Vermittler begleiten. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmer zum Austausch und gemeinsamen Unternehmungen. Belohnt wird der erfolgreiche Einsatz der Jugendlichen mit einem monatlichen Taschengeld sowie am Ende der Projektlaufzeit mit einer Urkunde und einem Zertifikat, die bei feierlichen Abschlusszeremonien u.a. im Landesministerium in Mainz verliehen werden, und die bei späteren Bewerbungen sehr positiv ins Gewicht fallen können.
Träger des Projektes „Sozial engagierte Jungs“ ist das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, unterstützt und gefördert vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, Rheinland-Pfalz und der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz/Saarland.
Jungen zwischen 14 und 16 Jahren, die sich für die Teilnahme an diesem Projekt interessieren, setzen sich bitte mit Nils Kaminski vom Jugendzentrum Big House (Museumstraße 4a, 56564 Neuwied) in Verbindung, Telefon: 02631 – 802 732, E-Mail: nkaminski@stadt-neuwied.de. Natürlich können sie auch persönlich vorbeikommen. Außerdem gibt es einen Flyer mit Anmeldeformular an Schulen, im Kinder- und Jugendbüro, im Bürgerbüro, in der VHS und natürlich im Jugendzentrum – auch online auf www.bighouse-neuwied.de.
Hier ist das Anmeldeformular: